Bei uns können Sie Natur und Kultur in einem erleben!
Rennsteig und Oberhof – mit seinen weltbekannten Sportstätten, einer ganzjährig nutzbaren Skihalle, Bobbahn und Schanze, Schmücke – dem höchstgelegenen Ort Thüringens
Thüringens Adlersberg – mit Aussichtsturm und einmaligem Panoramablick bis nach Franken
Schneekopf – nun auch ein “Tausender” dank seines Turmes zum Besteigen oder zum Klettern mit einer traumhaften Aussicht auf das Thüringer Becken und bei besonders guter Sicht bis in den Harz
Domberg – dem Hausberg der Stadt Suhl mit seinem über 100 Jahre alten Bismarck-Aussichtsturm und der Ottilienkapelle
Ringberg – mit seinem in 730 m Höhe gelegenen Ringberghotel
Wanderung nach Vesser in die Kernzone des Biosphärenreservates durch das zum schönsten Tal Mitteldeutschlands gekürten Vessertal
Rundflüge über den Thüringer Wald sind in den Sommermonaten von unserem Segelflugplatz aus mit einem Segelflieger oder Motorflugzeug möglich
Großer Beerberg – dem höchsten Berg des Thüringer Waldes mit einem Hochmoor und seltener Flora
Vom Schneekopf mit seinen 978 m Höhe hat man einen fantastischen 360 Grad Panoramablick auf die umliegenden Berge, bei guter Sicht bis hinein in die Rhön und ins Thüringer Becken
Blick zum Ringberg
Gehlberg, ein Ortsteil von Suhl
Winterimpression von Vesser, einem Ortsteil von Suhl
Vessertal, gelegen in der Kernzone des Biosphärenreservates Thüringer Wald
Klettergarten Oberhof
Snowpark mit Rennrodelbahn und alpinem Skihang Quelle: Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
Biathlonarena, in der man regelmäßig Weltcup-Luft schnuppern kann Quelle: Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
Skisprunganlage im Kanzlersgrund Quelle: Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
Die Skihalle bietet jedermann Skivergnügen zu jeder Jahreszeit Quelle: Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
Blick vom Pfannrain auf das Beerbergmassiv
Folgende bekannte Orte sind von uns aus keine Entfernung und laden ebenfalls zu einem Ausflug ein:
Arnstadt – u.a. durch J. S. Bach und sein Puppenmuseum “Mont Plaisir” bekannt
Bad Liebenstein – Schloss Altenstein mit seinem weitläufigen Parkgelände als Bestandteil der Buga Erfurt
Bahnhof “Rennsteig” – mit 747 m einer der am höchsten gelegenen Bahnhöfe in Thüringen
Coburg – als Perle des Frankenlandes berühmt und mit seiner Veste Coburg immer ein lohnendes Ziel
Eisenach - mit der Wartburg als eine der ältesten noch vollständig erhaltenen mittelalterlichen Burgen und eine an Villen reichste Stadt (bezogen auf ihre Größe)
Erfurt – die Landeshauptstadt Thüringens mit Dom und vielen Kirchen, der Krämerbrücke und unzähligen kleinen Gassen hat ein ganz besonderes mittelalterliches Flair
Gotha – das Schloss Friedensstein und seine Museen laden Sie herzlich ein
Ilmenau – gehört neben Weimar zu den bekanntesten Wirkungsstätten Goethes in Thüringen
Kloster Veßra – Eine Reise ins mittelalterliche Thüringen für die ganze Familie
Meiningen – ist über die Grenzen Thüringens hinaus durch sein architektonisch interessantes Theater bekannt und bietet heute noch viel beachtete Aufführungen
Rhön – Noah’s Segel (touristische Aussichtsplattform und Besucherzentrum auf dem Ellenbogen, der höchsten Erhebung in der Rhön)
Schmalkalden – sehenswert mit der Wilhelmsburg und dem mittelalterlichen Stadtkern
Schleusingen – Schloss Bertholdsburg mit 2 lohnenswerten Dauerausstellungen “Thüringen in Wandel von Millionen Jahren” und “Gesteine und Mineralien”
Sonneberg – berühmt als Spielzeugstadt mit seinem einzigartigen Deutschen Spielzeugmuseum
Walldorf – bei Kindern allzeit beliebte Märchenhöhle
Weimar – muss man als Klassikerstadt wohl kaum vorstellen
Zella-Mehlis – hat als meistbesuchtes Ausflugsziel Thüringens mit dem Meeresaquarium eine Rarität zu bieten
Schloss Altenstein, 1736 als Wohnschloss der Meininger Herzöge erbaut und nach 1800 als Sommerresidenz erweitert
“Rodelblitz” Dampflokfeeling in Thüringen erleben
Krämerbrücke Erfurt, die mit 79 m längste durchgehend mit Häusern bebaute Brücke Europas
Domplatz Erfurt
Wasserspielplatz auf der Erfurter “EGA”
Spielplatz “EGA”
Noah´s Segel auf dem Ellenbogen
Meeresaquarium Zella-Mehlis
Märchenhöhle in Walldorf bei Meiningen
Kommentare sind geschlossen.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen